Kategorie: Demonstration

Kundgebung am Samstag den 20.07.2024 – Stoppt den Krieg gegen Palästina

Am Samstag, den 20. Juli 2024, protestierte die jemenitische Gemeinschaft in Deutschland vor dem amerikanischen Konsulat in der deutschen Stadt Hamburg und verurteilte die Fortsetzung der brutalen Verbrechen, die täglich gegen die Menschen in Gaza begangen werden. Viele Reden wurden auf Deutsch , Englisch und Arabisch gehalten , das das Ausmaß der humanitären Katastrophe und

Solidaritätsauftritt mit Palästina zum Jahrestag der Nakba 1948.

Der Palästinenserclub der Stadt Flensburg veranstaltete am Samstag, 18.05 Uhr, um 16 Uhr einen Solidaritätsauftritt mit Palästina zum Jahrestag der Nakba 1948. Die Teilnehmer skandierten Parolen, in denen sie die kriminelle Aggression gegen Gaza und die begangenen Kriegsverbrechen anprangerten, sowie Parolen, in denen sie die deutsche Unterstützung des israelischen Staates mit Geld und Waffen anprangerten.

Protest gegen die Mitschuld der deutschen Rüstungsindustrie am Völkermord in Gaza

Die Palästina-Studentenvereinigung der Stadt Kiel veranstaltete einen Protestmarsch, der durch die Straßen der Stadt Kiel gegen den Export deutscher Waffen nach Israel zog, die Israel beim Völkermord in Gaza einsetzt. Dazu forderten sie Reden Anstatt große Summen für Rüstung auszugeben, um die deutsche Wirtschaft zu unterstützen, die aufgrund der falschen Politik der Bundesregierung zu verfallen

Zum neunten Jahrestag der Aggression gegen den Jemen zieht ein Solidaritätsmarsch aus Solidarität mit Palästina und Jemen durch die Straßen Berlins.

Die Initiative „Stoppt den Krieg gegen den Jemen“, die jemenitische Gemeinschaft und die Organisation „Insan“ organisierten zum neunten Jahrestag der amerikanisch-saudischen Aggression gegen den Jemen einen Solidaritätsmarsch, der durch die Straßen Berlins führte, von der amerikanischen Botschaft bis zum Deutsches Parlament und endet im Bundeskanzleramt. Es wurden Worte gehalten, in denen die Aggression gegen Gaza