Autor: ayesh

*Frohes Eid, möge Gott von uns und euch die Gunst unserer Taten annehmen.. *

Der Vorstand der jemenitischen Gemeinschaft in Deutschland gratuliert allen Jemeniten und Muslime anlässlich des Eid al-Fitr, möge Gott es uns und euch mit Güte, Leichtigkeit und Erleichterung zurückbringen Wir fühlen uns geehrt über euren Besuch zum Eid Treffen in Kiel Stadt .. *Eid-Gebet wird um 09:00 Uhr abgehalten* Dann *Heiliger Koran-Wettbewerb für Kinder* ِAuch Gruppenfrühstück

Zum neunten Jahrestag der Aggression gegen den Jemen zieht ein Solidaritätsmarsch aus Solidarität mit Palästina und Jemen durch die Straßen Berlins.

Die Initiative „Stoppt den Krieg gegen den Jemen“, die jemenitische Gemeinschaft und die Organisation „Insan“ organisierten zum neunten Jahrestag der amerikanisch-saudischen Aggression gegen den Jemen einen Solidaritätsmarsch, der durch die Straßen Berlins führte, von der amerikanischen Botschaft bis zum Deutsches Parlament und endet im Bundeskanzleramt. Es wurden Worte gehalten, in denen die Aggression gegen Gaza

Eine Einladung zum Solidaritätsmarsch mit Jemen und Gaza am 23. März 2024 – Berlin

9 JAHRE KRIEG IM JEMEN, ZEIT FÜR FRIEDEN! 23.03.2024 - Berlin: Neun Jahre US/Saudi/Emirati/NATO-Krieg im Jemen - 26. März 2015 - 26. März 2024 Gemeinsam für Frieden im Jemen und Palästina! Protestumzug von der US-Botschaft zum Kanzleramt zum 9. Jahrestag der US/Saudi/Emirati/NATO-Aggression gegen den Jemen und Solidaritätsbekundung mit dem Volk Palästinas! VERANSTALTER: Stop the WAR

Herzlichen Glückwunsch zum Ramadan 1445

Die Verwaltung der jemenitischen Gemeinschaft in Deutschland gratuliert dem jemenitischen Volk und allen Muslimen zum bevorstehenden Fastenmonat Ramadan. Während des Koranmonats hat die Gemeindeverwaltung die Ehre, täglich im Monat Ramadan um 17:00 Uhr über Skype Lektionen zum Lesen des Heiligen Korans und zur richtigen Koranführung zu organisieren. Wir bitten Gott, den Ramadan zu einem Monat

((Jerusalem: zwischen Vergangenheit und Gegenwart))

Die jemenitische Gemeinschaft organisierte in Zusammenarbeit mit dem Palästinensischen Kulturclub, kunst kultur Baustelle Flensburg zwischen Himmel und Förde und Insan-Organisation am 02.03.2024 um 17:00 Uhr ein Kultursymposium mit dem Titel Jerusalem zwischen Gegenwart und Vergangenheit, an dem der Vorsitzender der palästinensischen Verein teilnahm und sprach über die kulturellen Aktivitäten des Vereins sowie über die Bedeutung

Feier von Freitag des Rajab

Feier von Freitag des Rajab Es fand am Samstagabend, dem achten Rajab 1445 – entsprechend dem 20. Januar 2024 – in der norddeutschen Stadt Kiel statt, um den Freitag des Rajab zu feiern, das Fest des scharenhaften Eintritts der Jemeniten in den Islam. sowie der Jahrestag der Geburt von Lady Fatima Al-Zahra, möge Gott mit