Einladung zur Mitgliederversammlung der Jemenitischen Gemeinde in Deutschland
Liebe Mitglieder der Mitgliederversammlung,
Grüße!
Der Verwaltungsrat der Jemenitischen Gemeinde in Deutschland lädt alle Mitglieder der Mitgliederversammlung zur nächsten Sitzung am Samstag, den 15. November 2025, ein , um den Vorstand zu wählen.
📍 Blaue Pause
Friesische Straße 9, 4. OG
24937 Flensburg
🕓 16:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Verwaltungsrat
2. Vorlage und Genehmigung des Berichts des aktuellen Verwaltungsrats
3. Vorlage und Genehmigung des Finanzberichts
4. Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats
5. Diskussion über den Jahresplan und Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit
Die Anwesenheit aller Mitglieder ist für einen geordneten und transparenten Ablauf der Sitzung und der Wahlen unerlässlich.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und Ihr zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Verwaltungsrat
Jemenitische Gemeinde in Deutschland
Erklärung zur Verurteilung der US-Aggression gegen den Jemen – 18.03.2025
Verurteilung und Denunziation Gott der Allmächtige sagte Denjenigen, die aufgrund der Ungerechtigkeit, die ihnen widerfahren ist, kämpfen, wurde die Erlaubnis...Continue reading→
Gaza ist nicht zu verkaufen – 15.03.2025 – Hamburg
In der deutschen Stadt Hamburg fand ein großer Marsch zur Unterstützung des Gazastreifens statt, an dem sich die jemenitische und...Continue reading→
Feier anlässlich des Rajab-Freitags und anlässlich des Geburtstags von Fatima Al-Zahra, Gottes Friede sei mit ihr-04-01-2025
Die jemenitische Gemeinde in Deutschland veranstaltete eine Feier anlässlich des Rajab-Freitags und anlässlich des Geburtstags von Fatima Al-Zahra, Gottes Friede...Continue reading→
Kulturabend unter dem Titel (Stimme der Wahrheit) in Solidarität mit Gaza – Flensburg – Deutschland – 21.12.2024
Der Palästinensische Kulturverein und die jemenitische Gemeinschaft in Deutschland veranstalteten in der Stadt Flensburg einen Kulturabend unter dem Titel „Stimme...Continue reading→
قصيدة (سقط القناع) للشاعر الفلسطيني الكبير محمود درويش – The poem (The Mask Fell) by the great Palestinian poet Mahmoud Darwish
سقط القناع.. عن القناع.. سقط القناع .. لا إخوة لك يا أخي، لاأصدقاء ! يا صديقي، لا قلاع ! لا...
قصيدة (أبو تمام وعروبة اليوم) للشاعر اليمني الكبير عبدالله البردوني – Abu Tammam and Arabism today
ما أصدق السيف! إن لم ينضهِ الكذبُ وأكذب السيف إن لم يصدقِ الغضبُ بيضُ الصفائحِ أهدى حين تحملها أيدٍ...Continue reading→
Aufruf zum Gedenken an den Rajab-Freitag – den Jahrestag der Einführung des Islam in den Jemen
Aufruf zum Gedenken an den Rajab-Freitag – den Jahrestag der Einführung des Islam in den Jemen Im Namen Gottes, des...Continue reading→
STIMME DER WAHRHEIT
OFFENE EINLADUNG... Der Palästinensische Kulturverein Flensburg und die jemenitische Gemeinde in Deutschland Lädt Sie herzlich zum Kulturabend am Samstagabend in...Continue reading→
Marsch in der Stadt Flensburg gegen den Waffenexport nach Israel – Samstag, 30.11.2024 um 14:00 Uhr
Ein Marsch in der Stadt Flensburg gegen den Waffenexport nach Israel und zur Beendigung des Völkermords in Palästina. Samstag, 30.11.2024...Continue reading→
Demonstration , Stoppt die deutsche Beteiligung am Genozid , Samstag 23.11.24 , Hamburg
Unter Beteiligung der jemenitischen Gemeinschaft in Deutschland sowie von Mitgliedern der palästinensischen und libanesischen Gemeinschaft zog ein riesiger Marsch durch...Continue reading→
Der deutsche Journalist Matthias Tretschog wurde bei einer Demonstration in Berlin verhaftet und verhört, weil er eine Faust in der Farbe der palästinensischen Flagge an seiner Tasche trug.
——————————————–
„Deutschland steht auf“ | Großdemo in Berlin
24. Mai 2025
Gemeinsam für Frieden, Freiheit und direkte Demokratie. Das war eines der Hauptthemen. welche die Menschen bei der Demonstration am 24. Mai 2025 in Berlin setzen wollten.
Sie forderten Souveränität, Mitbestimmung und Politikerhaftung bei schwerem politischem Versagen und demonstrierten gegen Spaltung, Kriegstreiberei und Bevormundung.
Wir haben für Euch diesen Tag dokumentiert.

