Feier von Freitag des Rajab

Feier von Freitag des Rajab

Feier von Freitag des Rajab

Es fand am Samstagabend, dem achten Rajab 1445 – entsprechend dem 20. Januar 2024 – in der norddeutschen Stadt Kiel statt, um den Freitag des Rajab zu feiern, das Fest des scharenhaften Eintritts der Jemeniten in den Islam. sowie der Jahrestag der Geburt von Lady Fatima Al-Zahra, möge Gott mit ihr zufrieden sein.
In einer Rede von Dr. Ayman Al-Mansour, Leiter der Insan Organization, wies er darauf hin, wie wichtig es sei, die Geburt von Frau Fatima zu feiern, möge Gott mit ihr zufrieden sein, die ein wichtiger Schwerpunkt des Modells des ehrenwerten Propheten war Familie, die ihre Pflichten gegenüber ihrem Vater erfüllt, Gottes Gebete seien mit ihm und seiner Familie, ihrem Ehemann und ihren Kindern. Sie war und ist ein Vorbild, dem man nacheifern muss. Die Mission der heiligen Frau besteht darin, Generationen von Gläubigen zu erziehen und ihre Werte und Moral zu etablieren.
In der Rede von Herrn Mahmoud Al-Saghir, dem Oberhaupt der Gemeinschaft in Deutschland, betonte er, wie wichtig es sei, an historische und religiöse Anlässe zu erinnern, die die sozialen Bindungen zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft verankern und vertiefen, und wie wichtig es sei, diese an unsere Gemeinschaft weiterzugeben Nachwachsende Generationen in Deutschland. In seiner Rede erwähnte er die Tugenden der Menschen im Jemen im Laufe der menschlichen und islamischen Geschichte, ihren Glauben und ihre kontinuierliche Bewegung zur Unterstützung seiner Religion in allen Teilen der Erde.
Er betonte die Bedeutung wirksamer Maßnahmen zur Konfrontation mit dem westlichen zionistischen Feind, der sowohl in Palästina als auch im Jemen vordringt, und zwar durch alle Medienaktivitäten wie Demonstrationen und durch wirtschaftliche Methoden, einschließlich des Boykotts amerikanischer, britischer und israelischer Produkte. Ebenso wichtig ist die individuelle Vorbereitung mit aller Kraft, um dem Feind entgegenzutreten.
Das Treffen, an dem viele jemenitische Familien teilnahmen, umfasste Gedichte, Gesangseinlagen und einen Wettbewerb für Kinder.